Darum lohnt sich Content Marketing auch für KMU

Kein Budget? Keine Leute? Als KMU kannst du in Sachen Ressourcen nicht mit großen Konzernen mithalten. Aber es gibt vier Punkte, bei denen du immer gewinnst:

  • Persönlichkeit
  • Menschlichkeit
  • Kundennähe

Lass mich eine kurze Geschichte erzählen, um zu zeigen, was KMU im Content Marketing anders machen können. Und warum Content Marketing auch mit kleinem Budget funktioniert.

READ MORE

Redigieren: Blogartikel fit für die Veröffentlichung machen

Ganz ehrlich: Kein Blogartikel ist nach dem Runterschreiben reif für die Veröffentlichung. Auch der eines Profis nicht. Damit der Text sein Ziel erreicht und deine Leser:innen nicht direkt verjagt, musst du noch etwas mehr Zeit investieren. Und die lohnt sich: Ein gut redigierter Blogartikel hilft dir, eine tiefere Bindung zu User:innen aufzubauen und deine Marketing-Ziele zu erreichen.

Im Folgenden zeige ich dir, wie ich beim Redigieren vorgehe. Und zwischendurch gibts die Checkliste zum Downloaden und an die Wand pinnen.

READ MORE
Contentplan in Notion in der Smartphone-Ansicht

3 Vorteile eines Redaktionsplans + so erstelle ich ihn in Notion

Unbeauftragte Werbung: Ich wurde für diesen Blogartikel weder beauftragt noch werde ich für ihn bezahlt.

Redaktionsplan erstellen. Das klingt starr und unkreativ. Aber: Er ist wie eine Sprinkleranlage bei einem Feuer. Ohne sie rennst du hektisch mit einem Eimer Wasser hin und her. Kriegst das Feuer nicht gelöscht und kommst nicht voran. Eine Sprinkleranlage verteilt gleichmäßig überall Wasser. Das Feuer ist schneller gelöscht, du kommst sicherer an dein Ziel.

In meinen 1:1-Schreibworkshops setze ich meistens Trello oder Google Sheets ein. Vor ein paar Wochen hab ich Notion entdeckt und ich muss sagen: Es ist Liebe! Das Tool strukturiert all meine Contentideen und kommt mit spontanen Einfällen klar. Endlich keine verschobenen Tabellen mehr!

Es folgen: drei Vorteile der Redaktionsplanung und wie Du sie mit Notion umsetzen kannst.

READ MORE
Du brauchst keinen Blog. Diese 5 Alternativen machen dich auch sichtbar.

Du brauchst keinen Blog. Diese fünf Alternativen machen dich auch sichtbar.

Wer sichtbar sein will, braucht einen Blog. Das liest du überall. Also machst du dich auf die Suche nach Themen. Und quetschst alle paar Wochen einen Blogartikel aus dir heraus. Uargs! So richtig zufrieden bist du nicht. Du teilst deine Artikel eher ungern auf Instagram und schaffst es einfach nicht, regelmäßig Blogartikel zu schreiben. Du erinnerst dich: Wer sichtbar sein will, braucht einen Blog … HALT! STOPP!

READ MORE

So schreibst du in fünf einfachen Schritten überzeugende Überschriften

In 5 einfachen Schritten zu unwiderstehlichen Überschriften (+ Freebie)

Gute Überschriften sorgen dafür, dass deine Zielgruppe deine Blogartikel liest

Mit einem Blick auf das Smartphone stößt du überall auf neuen Content: Newsletter, Podcasts, Onlinekurse, Blogartikel … Wie sollst du es in der ganzen Informationsflut schaffen, dass deine Inhalte sichtbar werden? Mithilfe von Überschriften! 2020 sind sie DAS wichtigste Tool, um Leser zu gewinnen.

Erfahre das Warum und fünf schnelle Schritte zu überzeugenden Überschriften.

READ MORE

In vier Schritten zur passenden Kundenanrede.

Siezen oder Duzen? So kommst Du zur passenden Kundenanrede

Schön, du bist auf meiner Website gelandet. Was machst du hier? Du besuchst sie. Und bei einem Besuch möchtest du dich natürlich wohlfühlen. Dafür habe ich das Du ganz bewusst gewählt. Diese Kundenanrede ist jedoch nicht immer passend: So findest Du heraus, ob du Kunden auf deiner Website duzen oder siezen solltest.

READ MORE