Du hast dein ganzes Herz in einen Blogartikel gesteckt. Du klickst auf „Veröffentlichen“ und es passiert … nichts. Kein Kommentar, kein Social Sharing, keine Mail. Nur ein trockener Strohballen weht über deinen Bildschirm.
Hast du das Gefühl, dass deine Texte in der Informationsflut untergehen? Fühlst du dich getrieben, weil du viele Ideen hast, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst? Bist du überfordert angesichts der vielen Content-Arten und sozialen Netzwerke?
Kommst du mit deinem Blog nicht voran, weil du viel Zeit damit verbringst, das weiße Blatt anzustarren?
Zeigst du deine Texte nicht gerne, weil sie sich nicht „richtig“ anfühlen?
Lass uns das ändern! Als Schreibberaterin begleite ich dich auf dem Weg zu Marketing- und Website-Texten, die von deinen Wunschkundinnen wahrgenommen werden. Ich zeige dir, wie du mit verständlichen Botschaften mehr Sichtbarkeit erreichst – ganz ohne Überforderung. Denn das Schreiben ist schön!
Bist du Solopreneur, Bloggerin, Onlineunternehmerin, Coach oder Freiberufler? Dann sind Texte deine Aushängeschilder. In der Beratung lernst du: Beim Texten müssen dir keine grauen Haare wachsen. Ich zeige dir, wie du mehr Fokus und Persönlichkeit in deine Inhalte bringst. Für entspannteres Schreiben. Für Texte, die langfristig wirken.
finden wir deine Markensprache.
entwickeln wir deine Schreibroutine.
lösen wir Schreibblockaden auf.
schreiben wir deine Online-Texte.
erstellen wir deine Contentstrategie.
Wie fühlt sich diese Zukunft an?
Ob Blog, E-Book, Onlinekurs oder Newsletter: Gemeinsam entwickeln wir Werkzeuge, die für mehr Struktur und Motivation sorgen. Alles, was wir während des Schreibworkshops erarbeiten, kannst du für zukünftige Schreibprojekte anwenden. Meine Schreibberatung ist erfolgreich, wenn du aufhörst zu prokrastinieren und Website-Texte schreibst, die zu dir passen. Oder wenn du Blogartikel schreibst, die stetig neue Leser gewinnen. Also genau dann, wenn meine Unterstützung überflüssig geworden ist.
Unser Workshop hat mich sehr bewegt und nachhaltig beeindruckt. Auf der einen Seite zu erkennen, dass es gar nicht so schwer ist, Gefühle und Bilder zu vermitteln und auf der anderen Seite von dir die richtigen Werkzeuge und einen Leitfaden präsentiert zu bekommen. Wow. Ich habe gleich meine Euphorie genutzt und vor meinem heutigen Instagram-Post erst frei geschrieben und dann am Laptop (nicht am Handy) den Beitrag verfasst. Unglaublich, dass ich bereits zwei äußerst positive Rückmeldungen bekommen habe. So ein direktes Feedback motiviert natürlich noch mehr und zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin.
Ich danke dir für den wundervollen Workshop. Er war superinformativ und visuell sehr schön gestaltet. Die Impulse, die Schreibaufgaben und das Werkzeug, was du mir an die Hand gegeben hast, haben mir gerade im Alltag geholfen das Schreiben mitzunehmen und weiter zu verfolgen. Auch deine sehr persönliche Betreuung finde ich klasse.
Deine Botschaft ist so klar wie ein knallblauer Frühlingshimmel, deine lebendigen Texte verbinden dich mit deinen Wunschkundinnen … Das erreichst du vor allem durch Struktur und Konsistenz. Huch! Das liest sich jetzt sehr steif, ist es aber nicht. Wenn du mit deinen Marketing-Texten dein Angebot sichtbarer machen willst, funktioniert Improvisation nicht. Sie kostet dich nur Zeit, Energie und Geld. Wenn du soloselbstständig bist oder ein kleines Unternehmen führst, ist Content Marketing kein Hobby. Es ist Teil deines Jobs.
Beim Gedanken an so viele Schreib-Aufgaben bekommst du feuchte Hände? Du musst nicht alles selbst machen. Ich finde gerne die passenden Worte:
Klingt ganz schön anstrengend. Genau so wirkt Content auf deine Zielgruppe, wenn du die Sache planlos angehst. In der einen Woche hast du einen Motivationsschub und veröffentlichst zwei Blogartikel und einige Instagram-Stories. In den drei Wochen danach ist deine Muse im Urlaub und auf deinen Kanälen herrscht Funkstille. Das ist nicht zielführend: Du gehst in der Contentflut unter. Dabei wolltest du doch eigentlich ein Gespräch mit deinen Wunschkunden starten.
User nehmen spannende Inhalte automatisch wahr: Die Idee funktioniert nicht mehr. Improvisierter Content ohne Ziel und Empathie versinkt in der Contentflut. Du brauchst Klarheit und Wissen:
Was willst du mit deinen Texten erreichen? Und wen? Was ist dein Warum? Wie klingt deine Schreibstimme? Welche Themen interessieren deine Wunschkunden?
Die Antworten darauf erforschen wir während des Schreibworkshops. Das wird kein lockerflockiger Spaziergang, sondern eine Wanderung, bei der wir die Karte selbst basteln. Die Sache lohnt sich: Am Ende sorgt die Klarheit für nachhaltigere Ergebnisse und weniger Content-Überforderung. Du musst nicht mehr lange grübeln, über welches Thema du heute schreiben könntest. Du kannst einfach machen. Das freut auch deine Zielgruppe: Menschen bauen dann Vertrauen zu dir auf, wenn du dich konsistent zeigst.
Brauchen deine Texte einen frischen Blick von außen? Du kannst auf zwei Wegen zu deinen Wohlfühl-Texten kommen: Du schickst mir direkt eine Nachricht mit deiner individuellen Textbaustelle. Oder du suchst dir eines der folgenden Workshop-Themen aus:
Wir schauen uns einen deiner Texte an und bringen Struktur, Klarheit sowie Persönlichkeit rein. Dauer: 30 Minuten. Preis: 90 €.
Von welcher Sprache fühlen sich deine Wunschkunden angesprochen? Welche Wörter passen zu dir und deinen Werten? Wir finden deine Markensprache! Dauer: 60 Minuten. Preis: 250 €.
Du willst gefühlvolle und lebendige Texte schreiben? Genau das üben wir in diesem Workshop an vielen Beispielen. Dauer: 90 Minuten. Preis: 290 €.
Ziele definieren, Buyer Personas entwickeln, Content-Ideen finden … Wir erstellen eine Contentstrategie, die sich auf das Wesentliche konzentriert und dir viel Grübeln erspart. Dauer: 120 Minuten. Preis: 480 €.
Du erzählst mir im 20-minütigen, kostenlosen Erstgespräch, wo es bei dir hakt.
Ich schicke dir ein Angebot, meine AGB und einen Terminvorschlag.
Gefällt dir das Angebot, füllst du einen Fragebogen aus, damit wir uns beide vorbereiten können.
Auf Basis des Fragebogens entwickele ich den Online-Workshop, den wir zum vereinbarten Termin durchführen.
Nach dem Gespräch schicke ich dir eine Mail mit unseren Ergebnissen und konkreten Handlungsvorschlägen.
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung deines Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.